Über die Jahre haben wir auch für einige Hersteller «Consulting» betrieben und betreiben es immernoch mit grosser Freude. Wir helfen Herstellungsabläufe zu optimieren, nehmen klangliche Verbesserungen oder auch kleinere Design Facelifts an verschiedenen Modellen vor.
Stephan Schertler stellt neben vielem mehr die hochwertigsten Gitarrenamps für Akustikgitarren her, wie auch den seit vielen Jahren erfolgreichen und klangliche Standards setzenden Lydia Tonabnehmer.
Was lag also näher als das verbindende Glied in der Kette auch herzustellen: Die Schertler Gitarre.
Aufgabe war eine Gitarre zu designen und zu konzipieren, die sich vom herkömmlichen abhebt und zusammen mit seinen Systemen die Bühnengitarre werden sollte. Ursprünglich nur als Nylonsaiten Modell gedacht, wurden auch einige Steel Strings in dem Design angeboten.
Im Moment ist aber nur das Nylon Modell in Produktion.
Eigentlich waren wir für ein Auftragsprojekt auf der Suche nach einer Firma die hochwertigste Archtops in Serie herstellen kann.
Nachdem wir sämtliche Firmen begutachtet hatten, war schnell klar, dass die besten aus Fernost fabrikgefertigten Archtops von EASTMAN gebaut werden.
Das Auftragsprojekt wurde letztendlich gestoppt… aber EASTMAN war von unserer Gringobeat Archtop begeistert und wollte sie in Lizenz - der Rest ist eine Erfolgsgeschichte die bis heute anhält!
Barry Gibson und Keith West von BURNS Guitars England konnten ihr Lächeln kaum mehr unterdrücken, als sie unsere Beatmaster an der Frankfurt Show sahen….und fragten uns ganz unkompliziert an ob wir ihnen unser Design lizenzieren würden.
Gefragt, getan….und so war sie unter dem Namen «Jetsonic» in einer limitierten Auflage bei Burns erhältlich. Unterdessen eine gesuchte Rarität!
Jack Westheimer, der leider unterdessen verstobene Besitzer von CORT, war auf der Suche nach einem etwas anderen Les Paul Design…und wurde bei uns fündig. Das Original der Gitarre war eine Custom Made Gitarre für Pascal Scherrer, ein Gitarrist aus unserer Heimatstadt Chur. Die Gitarre wurde sehr gut verkauft, ist jetzt aber nicht mehr in Produktion.
sorry - they are no longer available!
GITARRE&BASS, «Cort Pagelli» Testbericht - 2006 von Heinz Rebellius